Mi., 24.09.2025 - 09:10

Neuer Direktor Rémi Vallet: Switzerland for UNHCR reagiert auf massive Kürzungen in der humanitären Hilfe und ruft den Privatsektor zum Handeln auf

Genf, 24. September 2025 

Im Jahr 2025 sind über 122 Millionen Menschen gewaltsam vertrieben. Diese Zahl ist beispiellos und entspricht der Summe der Bevölkerungen der Schweiz, Deutschlands, Österreichs, Schwedens und Portugals. Und dennoch befindet sich die weltweite humanitäre Hilfe im freien Fall. UNHCR ist gezwungen, lebenswichtige Programme zu kürzen, wodurch Millionen von Familien der Zugang zu Nahrung, Bildung oder sicherer Unterkunft verwehrt wird. 

Vor diesem alarmierenden Hintergrund verstärkt Switzerland for UNHCR, der nationale Partner von UNHCR in der Schweiz, seine Mission, indem es die Zivilgesellschaft, private Spenderinnen und Spender sowie die Schweizer Wirtschaft mobilisiert. In diesem anspruchsvollen Umfeld wird Rémi Vallet am 15. September 2025 Geschäftsführer der Stiftung. Er bringt mehr als zwanzig Jahre Erfahrung im humanitären Engagement und in der Kommunikation mit, unter anderem bei UNICEF und Médecins Sans Frontières/Ärzte ohne Grenzen. 

„Wenn die Finanzierung fehlt, verlieren ganze Familien den Zugang zu Gesundheitsversorgung, Kinder können nicht mehr zur Schule gehen, Flüchtlinge bleiben ohne Dach über dem Kopf. Mit diesen Realitäten setze ich mich seit Jahren auseinander, und sie berühren mich zutiefst“, betont Rémi Vallet. „Ich setze mich mit aller Kraft für die Ziele von Switzerland for UNHCR ein, und möchte die Solidarität der Bevölkerung mobilisieren, um diesen dringenden Bedürfnissen zu begegnen.“

Rémi Vallet hat am 15. September sein Amt als Geschäftsführer von Switzerland for UNHCR angetreten.
Rémi Vallet hat am 15. September sein Amt als Geschäftsführer von Switzerland for UNHCR angetreten.

Die Herausforderung ist enorm. In vielen Kontexten müssen Familien mit drastisch reduzierten Nahrungsrationen überleben, was Eltern manchmal zwingt, zwischen der Ernährung ihrer Kinder und deren Schulbesuch zu wählen. Diese Kürzungen sind nicht abstrakt: Sie bedeuten ein Leben ohne Perspektive, unmögliche Entscheidungen und eine noch grössere Verwundbarkeit für Millionen von Menschen, die bereits alles verloren haben. 

Angesichts dieser Situation spielt die Stiftung eine entscheidende Rolle: Sie verbindet Zivilgesellschaft, private Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Unternehmen mit der Arbeit von UNHCR, damit die Schweiz auch künftig an der Seite von Menschen auf der Flucht steht. Unter der Leitung von Rémi Vallet will die Organisation die Mittelbeschaffung und Unterstützung in der Schweiz verstärken und ihr Engagement in der Sensibilisierung der Öffentlichkeit ausweiten. 

„Diese Krise ist immens, aber die Chancen sind es auch“, hebt er hervor. „Meine Aufgabe wird es sein, die humanitäre Tradition der Schweiz in konkrete Unterstützung vor Ort zu übersetzen.“ 

----------- 

Die Schweizer Stiftung für UNHCR, Switzerland for UNHCR, ist der nationale Partner der UN-Flüchtlingsorganisation in der Schweiz. Wir unterstützen die Mission von UNHCR, indem wir lebenswichtige Ressourcen mobilisieren und die Öffentlichkeit für die Menschen sensibilisieren, die zur Flucht gezwungen sind.
 

Für weitere Informationen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an:  

In Genf, Vicky Oettel, [email protected]