Eine vergessene Geschichte, die alles verändern kann

Vor mehr als 70 Jahren, als die Zukunft der Flüchtlingen in Europa aussichtslos schien, machte ein Land den Unterschied: die Schweiz. Nicht mit grossen Worten, sondern mit konkreten Taten – getragen von Unternehmen, Stiftungen sowie Bürgerinnen und Bürgern. Dieser Aufbruch an Solidarität ermöglichte es dem UNHCR, seinen Auftrag weiterzuführen und Millionen von Menschen Hoffnung zu schenken. Heute, angesichts einer noch grösseren Krise, klingt diese Geschichte aktueller denn je: Werden wir sie wiederholen können?

Spenden

1953 – ein historischer Wendepunkt

Heute sind über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – und während die Bedürfnisse explodieren, fehlen die finanziellen Mittel. Diese Situation ist nicht neu: Beim Durchsehen der UNHCR-Archive haben wir entdeckt, dass die Organisation 1953 vor derselben Sackgasse stand. Damals reagierte die Schweiz. Briefe und Spendenzusagen von Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen machten es dem UNHCR möglich, seine Mission fortzuführen und jene zu schützen, die alles verloren hatten.

Jetzt ist der Moment, das nächste Kapitel zu schreiben

1953 hat die Schweiz reagiert. Heute ist der Ruf noch lauter. Werden wir ihn wieder beantworten?

 

Nicole Adler
Strategic Partnerships Manager

2025 – eine beispiellose Notlage

Siebzig Jahre später stehen wir vor der grössten Fluchtkrise, die je verzeichnet wurde.

  • 122 Millionen Menschen sind durch Krieg, Verfolgung oder Klima entwurzelt.
  • In manchen Regionen schliessen Schulen wegen fehlender Mittel, Familien haben weder Zugang zu Wasser noch zu einem Dach über dem Kopf.
  • Mütter gebären ohne medizinische Betreuung, Kinder wachsen ohne Schutz und ohne Zukunft auf.

Und doch brechen die humanitären Finanzierungen genau in dem Moment ein, in dem die Bedürfnisse explodieren.

 

Ihr Engagement kann alles verändern

Jede Stunde zählt, wenn eine Krise ausbricht. Dank der Unterstützung aus der Privatwirtschaft und von Einzelpersonen kann UNHCR sofort handeln: Lebensmittel verteilen, Unterkunft bereitstellen, Leben schützen.

Diese Partnerschaft, gegründet auf Vertrauen, verwandelt die Schweizer Solidaritätstradition in konkrete, wirksame und lebenswichtige Taten.

Entdecken Sie die ganze Geschichte der Schweizer Unterstützung von 1953

Spenden
Bankverbindung
LSV herunterladen