Die Situation in der Ukraine hat innerhalb von nur drei Wochen Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. UNHCR arbeitet rund um die Uhr, um Aufnahmezentren und Unterkünfte zu organisieren und die Menschen zu unterstützen, die vor der grössten Flüchtlingssituation in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg fliehen mussten.
Seit Beginn der Krise Ende Februar waren Tausende von Familien gezwungen, in die Ukraine zu fliehen.
Inzwischen (21. April 2022) gibt es mehr als 5 Millionen Flüchtlinge, die die Grenzen überqueren mussten, um sich in Sicherheit zu bringen. Der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, Filippo Grandi, sagte, dass diese Zahl mit Sicherheit noch steigen werde, und UNHCR bereitet sich auf eine Krise vor, die bis zu 5 Millionen Menschen in Nachbarländer, und 7,5 Millionen innerhalb der Ukraine vertreiben könnte.
Ich arbeite seit fast 40 Jahren in Flüchtlingskrisen und habe selten einen so rasanten Exodus von Menschen erlebt.
Filippo Grandi, UN-Hochkommissar für Flüchtlinge.


Seit dem Beginn der Militäroffensive in der Ukraine am 24. Februar hat UNHCR die Koordination der regionalen, organisationsübergreifenden Flüchtlingshilfe geleitet. Innerhalb und ausserhalb der Ukraine bieten UNHCR und seine Partner Schutz, Unterkunft, psychosoziale Unterstützung und Zugang zu finanzieller Unterstützung und lebenswichtigen Gütern wie Hygiene- und Küchenkits, Decken und warmer Kleidung. Die UN-Flüchtlingsorganisation ist entschlossen und verpflichtet, ihre Unterstützung für Menschen in Not fortzusetzen, solange der Zugang möglich ist.
Der durch die Krise in der Ukraine verursachte Bedarf wächst jedoch exponentiell. UNHCR ruft somit die internationale Gemeinschaft auf, Solidarität zu zeigen und den Tausenden vertriebenen Männern, Frauen und Kindern schnelle und lebensrettende Hilfe zukommen zu lassen. Wir benötigen Ihre Hilfe dringend, um den Betroffenen beizustehen.
Die letzten Entwicklungen zur Lage in der Ukraine finden Sie auf der dafür eingerichteten Seite von UNHCR.