Wenn der Schrecken auf Kinderhöhe gezeichnet wird
Im Jahr 2022 gab es weltweit 108,5 Millionen Menschen, die zur Flucht gezwungen waren. 41% von ihnen sind jünger als 18 Jahre alt. Obwohl Kinder zu den am stärksten Betroffenen von Vertreibungssituationen gehören, werden ihre Geschichten oft nicht gehört.
In der Schweiz
Laufen, Schwimmen und Radfahren für Flüchtlinge
Am vergangenen Wochenende fand zum 33. Mal der La Tour Genève Triathlon statt, der grösste Wettkampf dieser Sportart in der Schweiz. Bei heissen Temperaturen schwammen, rannten und radelten mehr als 3'600 Menschen entlang des Genferseeufers.
In der Schweiz
UNHCR und UNIQLO 3. Auflage des Kunstwettbewerbs Jugend mit Flüchtlingen
Am Weltflüchtlingstag, startet UNHCR in Zusammenarbeit mit UNIQLO die 3. Ausgabe des Kunstwettbewerbs "Youth with Refugees", der junge Menschen auf der ganzen Welt ermutigt, ihre Kreativität zur Unterstützung von Menschen auf der Flucht einzusetzen.
UNHCR
Das Recht, in Frieden zu leben: Einsatz für die Rechte von LGBTIQ+ in Kolumbien
Als Transfrau war María Victoria ihr ganzes Leben lang mit Diskriminierung konfrontiert und beschloss, sich für vertriebene LGBTIQ+ Personen - eine besonders gefährdete Bevölkerungsgruppe - einzusetzen, und machte dies zu ihrer Lebensaufgabe.
UNHCR