Unterfinanzierte Krisen: 12 Länder, die dringend Unterstützung brauchen

In einer Serie von drei Artikeln werden wir die Länder näher betrachten, die UNHCR angesichts ihrer gravierenden Unterfinanzierung die grössten Sorgen bereiten, beginnend mit der Situation in Bangladesch, Tschad, Kolumbien und der DRC.
UNHCR

Eine hoffnungsvolle Zukunft für junge Flüchtlinge

Der UNHCR-Bildungsbericht 2022 - "All inclusive: The Campaign for Refugee Education" beleuchtet den Weg von mehr als 10 Millionen Kindern auf der ganzen Welt, die aufgrund von Gewalt, Konflikten oder Verfolgung gezwungen waren, aus ihrem Land zu fliehen.
UNHCR
Echos vom Feld

Sie waren einst Flüchtlinge

Menschen, die zur Flucht gezwungen waren, haben immer einen Beitrag für ihre Aufnahmegemeinschaften geleistet. Wir blicken zurück auf einige berühmte Flüchtlinge, die die Geschichte geprägt haben oder heute wichtige Persönlichkeiten in der Welt sind.
UNHCR

Pakistan: Unter Wasser und Trümmern

Sintflutartige Regenfälle und Überschwemmungen von nie gekannter Brutalität und Ausmass haben in ganz Pakistan Zerstörungen angerichtet und Menschenleben gefordert.
Notfall

“Auch hier können wir sterben, weil wir nichts haben"

Die Region am Horn von Afrika erlebt derzeit die schlimmste Dürre seit über 40 Jahren. Nach vier verpassten Regenzeiten und einer fünften am Horizont mussten Millionen von Menschen aus ihren Häusern fliehen.
Notfall
Echos vom Feld

Nach 6 Monaten Konflikt rückt in der Ukraine der Winter näher

Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind nun 6 Monate vergangen. Während sich der Konflikt weiter hinzieht und der Winter naht, werden Millionen von Vertriebenen die kalten Monate unter harten Bedingungen überstehen müssen.
Echos vom Feld

Die Engagierten: AWAS

Wir sind für unseren 12. Artikel nach Bern gereist, um Maryam Sediqi, Khaleda Sajjadi Maeder und Homayra Danishyar-Sajjadi zu treffen. Sie sind alle drei Mitgründerinnen von AWAS, die Afghan Women Association in Switzerland.
Die Engagierten
In der Schweiz

UNHCR sensibilisiert am Schweizer Jamboree

Anfang August reiste UNHCR ins Goms, um am Swiss Jamboree mit 30'000 Pfadis auf das Thema Flüchtlingsausbildung aufmerksam zu machen.
In der Schweiz

Flüchtlingsportraits : Masomah Ali Zada

Am 16. und 17. Juli fand der La Tour Genève Triathlon statt. Masomah Ali Zada, Flüchtling und Radfahrerin aus Afghanistan, war als Patin der Veranstaltung anwesend.
Flüchtlingsportraits
In der Schweiz
Event

die letzten Neuigkeiten

Entdecken Sie unsere letzte Neuigkeiten und Stories

Eskalierende Gewalt in Sudans El Fasher zwingt Tausende zur Flucht

UNHCR, die UN-Flüchtlingsorganisation, zeigt sich zutiefst besorgt über die eskalierende und brutale Gewalt in El Fasher, der Hauptstadt des sudanesischen Bundesstaates Nord-Darfur. Tausende Zivilpersonen wurden zur Flucht gezwungen.
Notfall

5 Flüchtlingsathleten, die den Schweizer Sport geprägt haben

Entdecken Sie die inspirierenden Geschichten von fünf Flüchtlingsathleten in der Schweiz: Vom Radsport bis zum Marathon verwandeln sie ihr Exil in ein sportliches Sprungbrett. Geschichten von Stärke, Integration und olympischen Träumen.
Flüchtlingsportraits

Die Schweiz hat schon 1953 geholfen. Werden wir es wieder tun?

Angesichts der sich verschärfenden globalen Flüchtlingskrise und der massiven Kürzung der weltweiten humanitären Hilfe ist die schweizerische Tradition der Solidarität wichtiger denn je. Finden Sie heraus, wie Ihre Unterstützung Leben verändert.
In der Schweiz