Die Engagierten : SPORTEGRATION

SPORTEGRATION ist ein Non-Profit-Verein, der 2016 in Zürich gegründet wurde. Bei SPORTEGRATION kommen geflüchtete Menschen mit einheimischen zusammen. Wir nutzen Sport als Basis und Mittel für eine nachhaltige Integration dieser jungen Menschen.
Die Engagierten
In der Schweiz

Innovation und humanitäre Hilfe: eine immer stärkere Kombination

Seit einigen Jahren, mit dem Wachstum der Digitalisierung, der Technologie und des IT-Bereichs, wird in immer mehr Sektoren die Innovation im weitesten Sinne in ihre Praxis, ihre Funktionsweise und ihre Positionierung einbezogen.
UNHCR
Notfall

Flüchtlingsportraits: Awadil

Für den vierten Artikel unserer Serie haben wir Awadil* getroffen, der vor 28 Jahren aus Pakistan fliehen musste, wo sein Leben in Gefahr war. Er bekam in der Schweiz Asyl, wo er heute als Sozialarbeiter anderen Flüchtlingen hilft.
Flüchtlingsportraits
In der Schweiz

Jemen: Die grösste humanitäre Krise der Welt.

8 Jahre. So lange dauert schon die Krise im Jemen, ein Bürgerkrieg, der mehr als 4 Millionen Menschen dazu gezwungen hat, innerhalb des Landes zu fliehen.
UNHCR
Notfall

"Für uns ist die Grundlage unserer Arbeit die Erkenntnis, dass Arbeit eine Quelle der Würde ist."

Seit 2015 widmen wir uns dem sehr wichtigen Thema der Schaffung eines Zugehörigkeitsgefühls für Menschen mit Flüchtlings- oder Migrationshintergrund.
Die Engagierten
In der Schweiz

"Wir sind sehr stolz beim Servette FC, Genf mit UNHCR zu repräsentieren"

Wir haben unsere Partnerschaft mit dem SFC zum Anlass genommen, dem ehemaligen Stammspieler Philippe Senderos einige Fragen zu Zwangsvertreibung und Fussball zu stellen.
In der Schweiz

« Die Leute sind auch bei -2° C motiviert und mit einem Lächeln im Gesicht dabei »

Für den neunten Artikel unserer Serie haben wir uns mit FLAG21 getroffen, einem gemeinnützigen Verein, der die Integration von Menschen mit Asyl- und Migrationshintergrund in Genf durch sportliche Aktivitäten erleichtern will.
In der Schweiz
Die Engagierten

Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine steigt auf 3 Millionen Menschen

Mehr als 3 Millionen Menschen sind in weniger als drei Wochen aus der Ukraine geflohen. Hier ein Überblick über die Lage.
Notfall

Gillian Triggs: Frauen in der Zwangsvertreibung

Heute ist der Internationale Frauentag, eine Gelegenheit, nicht nur über die Herausforderungen zu sprechen, mit denen zwangsvertriebene Frauen konfrontiert sind, sondern auch die Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter hervorzuheben.
In der Schweiz
UNHCR

die letzten Neuigkeiten

Entdecken Sie unsere letzte Neuigkeiten und Stories

Eskalierende Gewalt in Sudans El Fasher zwingt Tausende zur Flucht

UNHCR, die UN-Flüchtlingsorganisation, zeigt sich zutiefst besorgt über die eskalierende und brutale Gewalt in El Fasher, der Hauptstadt des sudanesischen Bundesstaates Nord-Darfur. Tausende Zivilpersonen wurden zur Flucht gezwungen.
Notfall

5 Flüchtlingsathleten, die den Schweizer Sport geprägt haben

Entdecken Sie die inspirierenden Geschichten von fünf Flüchtlingsathleten in der Schweiz: Vom Radsport bis zum Marathon verwandeln sie ihr Exil in ein sportliches Sprungbrett. Geschichten von Stärke, Integration und olympischen Träumen.
Flüchtlingsportraits

Die Schweiz hat schon 1953 geholfen. Werden wir es wieder tun?

Angesichts der sich verschärfenden globalen Flüchtlingskrise und der massiven Kürzung der weltweiten humanitären Hilfe ist die schweizerische Tradition der Solidarität wichtiger denn je. Finden Sie heraus, wie Ihre Unterstützung Leben verändert.
In der Schweiz