Anlässlich des 70. Jahrestages der Unterzeichnung der Flüchtlingskonvention lancierte Switzerland for UNHCR in Zusammenarbeit mit Hani Abbas die erste NFT-Kollektion von UNHCR, die UN-Flüchtlingsorganisation.
UNHCR
In der Schweiz
Engagierte Kunst für Flüchtlinge
Kunst ist eine Möglichkeit, sprachliche, kulturelle und politische Barrieren zu überwinden. Wir haben mit Yuval Avital gesprochen, dessen Kunstwerke darauf abzielen, Flüchtlinge und unser Verhältnis zu ihnen wieder zu vermenschlichen.
In der Schweiz
«Es deprimiert mich, wenn ich sehe, dass meine Kinder frieren»
In Syrien, Jordanien, Irak, Ägypten und Libanon kämpfen jedes Jahr mehr als 10 Millionen Menschen, die zur Flucht gezwungen wurden, gegen die Kälte, oft unter extremen Bedingungen.
Notfall
Echos vom Feld
Die Engagierten: Cuisine Lab
Für unseren sechsten Artikel trafen wir Cuisine Lab, ein soziales Unternehmen, das Catering-Dienste anbietet und passionierte Flüchtlingsköche anstellt.
Die Engagierten
Jeel Albena, Nansen Award-Preisträger 2021
Der Nansen-Preis von UNHCR, die UN-Flüchtlingsorganisation, wird jährlich an Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen für ihr bemerkenswertes Engagement zum Schutz von Flüchtlingen.
UNHCR
Flüchtlingsportraits: Maryam Sediqi
"Versuchen Sie zu verstehen, warum die Menschen kommen, warum sie keine andere Wahl haben. Sie sind so menschlich wie jeder von uns."
Flüchtlingsportraits
In der Schweiz
Ein Rückblick auf den La Tour Genève Triathlon : Rennen für Flüchtlinge
Am vergangenen Wochenende fand der La Tour Genève Triathlon statt. Wir haben Chiara Valdesolo, die durch ihr Rennen über 1'500 Franken für Switzerland for UNHCR gesammelt hat, einige Fragen gestellt.
Event
In der Schweiz
Ein Triathlon der Solidarität mit Flüchtlingen
Zum dritten Mal in Folge ist Switzerland for UNHCR der offizielle karitative Partner des La Tour Genève Triathlon.
Event
Haiti: Erneut unter den Trümmern
Am 14. August dieses Jahres erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,2 die Insel Haiti. Ganze Gebäude stürzten ein, und bis heute sind mehr als 2.250 Menschen getötet und Zehntausende verletzt worden.
Notfall
Das paralympische Flüchtlingsteam: ein Symbol von Mut
In dieser Woche enden die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio, Japan. Zum ersten Mal nahm ein offizielles Flüchtlingsteam von sechs Sportlern aus vier Ländern an verschiedenen Wettbewerben teil.
UNHCR
die letzten Neuigkeiten
Entdecken Sie unsere letzte Neuigkeiten und Stories
UNHCR, die UN-Flüchtlingsorganisation, zeigt sich zutiefst besorgt über die eskalierende und brutale Gewalt in El Fasher, der Hauptstadt des sudanesischen Bundesstaates Nord-Darfur. Tausende Zivilpersonen wurden zur Flucht gezwungen.
Entdecken Sie die inspirierenden Geschichten von fünf Flüchtlingsathleten in der Schweiz: Vom Radsport bis zum Marathon verwandeln sie ihr Exil in ein sportliches Sprungbrett. Geschichten von Stärke, Integration und olympischen Träumen.
Angesichts der sich verschärfenden globalen Flüchtlingskrise und der massiven Kürzung der weltweiten humanitären Hilfe ist die schweizerische Tradition der Solidarität wichtiger denn je. Finden Sie heraus, wie Ihre Unterstützung Leben verändert.
Lernen Sie die WRFGS-Botschafter kennen, die Blockchain, Cardano und humanitäre Hilfe vereinen, um die Arbeit von UNHCR zu finanzieren und Flüchtlinge weltweit zu unterstützen.
Zehn Jahre nach Alan Kurdi’s Tod sind 49 Millionen geflüchtete Kinder weiterhin gefährdet. Erfahren Sie, wie UNHCR sie schützt und warum dringende Unterstützung nötig ist.
Jawad baute sich in Genf durch Volleyball und Freiwilligenarbeit eine Gemeinschaft auf. Eine Geschichte von Resilienz und Integration, die Sie am 1. August, dem Nationalfeiertag der Schweiz, kennenlernen können.