Sechs Monate auf hoher See verloren

Im März 2020 besteigen fast 100 Menschen eines dieser Boote in Bangladesch auf dem Weg nach Malaysia. Es wird mehr als sechs Monate dauern, bis dieses Schiff in Aceh, Indonesien, ankommt.
Echos vom Feld

Flüchtling und Integrationscoach

Für viele Flüchtlinge scheint die Ankunft in einem Drittland und das Wiedererlangen eines Gefühls der Sicherheit zunächst das Ende der Probleme zu sein. Doch schnell stellt sich eine neue Realität ein und offenbart weniger erwartete Herausforderungen.
In der Schweiz

Besorgniserregende Entwicklungen in Mosambik

Die humanitäre Lage in Mosambik entwickelt sich auf besorgniserregende Weise. Nach Angaben des UNHCR gibt es zurzeit mehr als 530.000 Binnenflüchtlinge im Land. Es droht weitere Hunderttausende flüchten zu müssen.
Echos vom Feld

Die Bedrohung eines wiederkehrenden Albtraums

Die in letzter Zeit eskalierende Gewalt in Tigray hat Tausende von Äthiopiern dazu gezwungen, in den Sudan zu flüchten. Doch leider sind die äthiopischen Zivilisten nicht die einzigen Opfer des Konflikts.
Notfall

Im Sudan, auf der anderen Seite der Grenze

Seit dem Ausbruch der Gewalt in der Tigray Region Anfang November sind mehr als 56 000 äthiopische Flüchtlinge in den Sudan geflohen und haben alles zurückgelassen in der Hoffnung, eine sichere Unterkunft zu finden.
Notfall

Und jetzt, der Winter

Jedes Jahr ist die Winterzeit eine grosse Herausforderung für Menschen, die zur Flucht gezwungen wurden. Die fallenden Temperaturen stellen jedes Jahr die schon schweren Lebensbedingungen der Flüchtlinge zusätzlich auf die Probe.
Echos vom Feld

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Familien wiedervereint werden!

​​​​​​​Das UNHCR-Büro für die Schweiz und Liechtenstein präsentierte in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz zwei Videos zum Thema Familienzusammenführung.
In der Schweiz

Über 80 Millionen Menschen Mitte 2020 auf der Flucht

Ein neuer düsterer Meilenstein wurde im Jahr 2020 erreicht
UNHCR

Sahelkrise: Internationale Gemeinschaft muss dringend handeln

UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, Filippo Grandi, betont bei einer Konferenz in Kopenhagen, dass Covid-19 eine neue Bedrohung für die Sahelregion darstellt, die bereits mit einer Rekordzahl an Flüchtlingen zu kämpfen hat.
Notfall
die letzten Neuigkeiten

Entdecken Sie unsere letzte Neuigkeiten und Stories

5 inspirierende Frauen, die das Leben von Flüchtlingen verändern
Feiern Sie den Weltfrauentag und entdecken Sie fünf aussergewöhnliche Frauen, die das Leben von Flüchtlingen verändern. Sie setzen sich mit Leidenschaft für Inklusion, Chancen und Frieden in ihren Gemeinschaften ein.
Die Engagierten
Ukraine: Drei Jahre Krieg – Geschichten von Kraft und Hoffnung
UNHCR passt seine Hilfe weiterhin an die unvorhersehbare Sicherheitslage in der Ukraine an und reagiert auf das Ausmass und die Geschwindigkeit der Notlage mit einer Mischung aus Soforthilfe, Schutzmassnahmen und langfristigen Wiederaufbauprogrammen.
Notfall