Rohingya-Krise: Brandkatastrophe in Bangladesch

Am 22. März hat sich ein grosses Feuer auf mehrere Teile des Kutupalong Camp verbreitet, und mehr als 45'000 Rohingya-Flüchtlinge erneut zur Flucht gezwungen..
Notfall

Zwei Jubiläen, aber kein Grund zum feiern

Es ist nun 10 Jahre her, dass Syrien in der grössten humanitären Krise des Jahrhunderts versunken ist. Heute sind es 13 Millionen Menschen, die alles hinter sich gelassen haben, um zu überleben.
Notfall
UNHCR

Ein Drittel der zentralafrikanischen Bevölkerung auf der Flucht

In den letzten Monaten hat sich die humanitäre Situation in der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) drastisch verschlechtert.
Notfall

Das FIFDH eröffnet seine 19. Ausgabe

Heute beginnt die 19. Ausgabe des FIFDH - Das internationale Filmfestival und Forum für Menschenrechte, von dem Switzerland for UNHCR ein Partner ist.
UNHCR
In der Schweiz

Schneesturm im Libanon

In den letzten Wochen haben eine schwere Kältewelle und Unwetter die Situation von Tausenden von Flüchtlingen und Binnenvertriebenen, insbesondere im Libanon und in Syrien, verschlimmert.
Notfall

Historische Entscheidung in Kolumbien

Am 8. Februar 2021 beschloss Kolumbien, die Lage der 1,7 Millionen venezolanischen Flüchtlinge auf seinem Gebiet zu normalisieren, eine Massnahme, die in der Geschichte des Kontinents beispiellos ist.
UNHCR

Story Map : Die Pandemie und vertriebene Menschen

Die ganze Welt wurde zutiefst betroffen von der Pandemie – dies ist nichts neues. Aber das Ausmass der Sanitärkrise ist ungleichmässig, und betrifft manche Sozialgruppen mehr als andere. Die zuletzt veröffentlichten Daten zeigen eine Krise in der Krise.
Echos vom Feld
UNHCR

Sechs Monate auf hoher See verloren

Im März 2020 besteigen fast 100 Menschen eines dieser Boote in Bangladesch auf dem Weg nach Malaysia. Es wird mehr als sechs Monate dauern, bis dieses Schiff in Aceh, Indonesien, ankommt.
Echos vom Feld

Flüchtling und Integrationscoach

Für viele Flüchtlinge scheint die Ankunft in einem Drittland und das Wiedererlangen eines Gefühls der Sicherheit zunächst das Ende der Probleme zu sein. Doch schnell stellt sich eine neue Realität ein und offenbart weniger erwartete Herausforderungen.
In der Schweiz

die letzten Neuigkeiten

Entdecken Sie unsere letzte Neuigkeiten und Stories

Eskalierende Gewalt in Sudans El Fasher zwingt Tausende zur Flucht

UNHCR, die UN-Flüchtlingsorganisation, zeigt sich zutiefst besorgt über die eskalierende und brutale Gewalt in El Fasher, der Hauptstadt des sudanesischen Bundesstaates Nord-Darfur. Tausende Zivilpersonen wurden zur Flucht gezwungen.
Notfall

5 Flüchtlingsathleten, die den Schweizer Sport geprägt haben

Entdecken Sie die inspirierenden Geschichten von fünf Flüchtlingsathleten in der Schweiz: Vom Radsport bis zum Marathon verwandeln sie ihr Exil in ein sportliches Sprungbrett. Geschichten von Stärke, Integration und olympischen Träumen.
Flüchtlingsportraits

Die Schweiz hat schon 1953 geholfen. Werden wir es wieder tun?

Angesichts der sich verschärfenden globalen Flüchtlingskrise und der massiven Kürzung der weltweiten humanitären Hilfe ist die schweizerische Tradition der Solidarität wichtiger denn je. Finden Sie heraus, wie Ihre Unterstützung Leben verändert.
In der Schweiz