82,4 Millionen Vertriebene im Jahr 2020

Seit zehn Jahren ist die Anzahl an gewaltsam vertriebenen Menschen in der Welt jedes Jahr gestiegen. Im Jahr 2020 waren es so mehr als 82 Millionen entwurtzelte Menschen weltweit.
UNHCR

DRK: Nord-Kivu im Griff des Vulkans Nyiragongo

Le Nord-Kivu en République Démocratique du Congo (RDC) est le théâtre de déplacements sans fin. 2 millions de personnes y sont actuellement déplacées en raison des conflits. 450'000 personnes ont été forcées de fuir depuis le début de l’année 2021 seul.
Notfall

Studenten mobilisieren sich für die Bildung von Flüchtlingen

Studenten von zwei Schulen haben sich mobilisiert, die Aiming Higher-Kampagne von UNHCR zu unterstützen, und so Flüchtlingen zugang zu Bildung ermöglichen.
In der Schweiz

Myanmar, die tägliche Angst

Am 1. Februar 2021 führte eine Militärjunta einen Putsch in Myanmar durch. Heute zählt UNHCR bereits 61.000 neue Binnenvertriebene seit Beginn dieser Ereignisse.
Notfall

Cabo Delgado: eine zunehmend kritische Situation

Zwischen Ende März und Anfang April verbreiteten Angriffe bewaffneter Gruppen Terror in Palma und Mocimboa da Praia. Diese haben insgesamt mehr als 30.000 Zivilisten vertrieben. Menschen, die dazu gezwungen wurden, um ihr Leben zu fliehen.
Echos vom Feld

Zurück in Burundi. Zurück in der Heimat

Seit 2015 hat die instabile politische Lage in Burundi mehr als 300.000 Menschen zur Flucht gezwungen. Heute wollen mehr und mehr zurückkehren.
Echos vom Feld

Eine Bessere Welt

Der Verein Un Monde Meilleur wurde 2019 aus dem Wunsch heraus geboren, Kindern und Jugendlichen durch Kunst die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) näher zu bringen, sowie lokale Akteure hervorzuheben, die sich für diese Ziele engagieren.
Die Engagierten

Jugendwettbewerb: Zeichne für Flüchtlinge

Sie sind zwischen 10 und 30 Jahre alt und zeichnen gerne? UNHCR, die UN-Flüchtlingsorganisation, lanciert jedes Jahr einen Kunstwettbewerb in Zusammenarbeit mit der berühmten Genfer Marke Caran d'Ache.
UNHCR

Impfung: Flüchtlinge sollen nicht ausgeschlossen werden

Da das COVID-19 weder Staatsgrenzen noch Nationalitäten kennt, ist es von grösster Wichtigkeit, dass Flüchtlinge, Vertriebene und Staatenlose von diesen Impfmassnahmen nicht ausgeschlossen werden.
UNHCR
die letzten Neuigkeiten

Entdecken Sie unsere letzte Neuigkeiten und Stories

Switzerland for UNHCR begrüsst neuen Geschäftsführer
Switzerland for UNHCR, der nationale Partner der UN-Flüchtlingsorganisation, freut sich, die Ernennung von Rémi Vallet zum neuen Geschäftsführer ab dem 15. September 2025 bekannt zu geben.
Pressemitteilung
Am Weltflüchtlingstag: Eine Feier mit bitterem Beigeschmack
Am heutigen Weltflüchtlingstag wird nicht gefeiert. Angesichts dramatischer Mittelkürzungen verlieren Millionen von Flüchtlingen den Zugang zu Unterkünften, Bildung und zur Gesundheitsversorgung. Handeln Sie mit uns. Spenden Sie noch heute.
UNHCR