UNHCR - Warum es uns gibt

Flüchtlingsfamilien stehen vor  unmöglichen Entscheidungen

Weltweit sind über 122 Millionen Menschen gewaltsam vertrieben. Aufgrund der anhaltenden Gewalt in Ländern wie der Ukraine oder dem Sudan steigt diese Zahl stets weiter an.

Niemand sucht sich aus, ein Flüchtling zu sein, aber wir alle können uns dafür entscheiden, sie zu schützen.  
Wenn eine Notsituation eintritt, ist UNHCR, die UN-Flüchtlingsorganisation, eine der ersten vor Ort, um den Menschen in Not lebensrettende Hilfe leisten zu können. Wir sind auch die letzten, die gehen - erst dann, wenn wir den betroffenen Menschen geholfen haben, eine bessere Zukunft aufzubauen. 

Unsere Wirkung und Reichweite sind unübertroffen. Wir arbeiten in über 130 Ländern und versorgen Flüchtlinge und Vertriebene mit Unterkünften, Nahrungsmitteln, Bildung, sauberem Wasser und dem Nötigsten, das sie zum Überleben benötigen.

Allein in 2023 haben wir 57’000 Zelte, 2,5 Millionen Decken und 1,3 Millionen Schlafmatten zur Verfügung stellen können, um vertriebene Familien zu schützen. 

122+
Millionen vertriebene Menschen auf der Welt
40%
davon sind Kinder
75%
werden in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen beheimatet
137
Länder, in denen UNHCR tätig ist
WAS WIR TUN

In einer Krise sind wir die ersten, die kommen, und die letzten, die gehen

Humanitäre Hilfe
Menschen, die gezwungen sind, aus ihrer Heimat zu fliehen, lassen auf der Suche nach Schutz und Sicherheit in der Regel alles zurück. UNHCR bietet ihnen die humanitäre Hilfe, die sie brauchen.
Gesundheit und Hygiene
Gesundheit und Hygiene für Vertriebene zu gewährleisten, ist eine der Hauptaufgaben des UNHCR.
Flüchtlingsschutz
UNHCR setzt sich dafür ein, dass die Rechte von Vertriebenen, Flüchtlingen und Staatenlosen respektiert werden. Wo immer sie sind.
Bildung
7,2 Millionen Flüchtlingskinder haben 2023 keine Schule besucht. UNHCR setzt sich dafür ein, dass Flüchtlinge und Vertriebene Zugang zu Bildung erhalten.
Ernährung
UNHCR setzt sich für die Ernährungssicherheit von Menschen ein, die gezwungen sind, aus ihrer Heimat zu fliehen.
News

Lesen Sie unsere neuesten Artikel und Erfahrungsberichte

5 inspirierende Frauen, die das Leben von Flüchtlingen verändern
Feiern Sie den Weltfrauentag und entdecken Sie fünf aussergewöhnliche Frauen, die das Leben von Flüchtlingen verändern. Sie setzen sich mit Leidenschaft für Inklusion, Chancen und Frieden in ihren Gemeinschaften ein.
Die Engagierten
Ukraine: Drei Jahre Krieg – Geschichten von Kraft und Hoffnung
UNHCR passt seine Hilfe weiterhin an die unvorhersehbare Sicherheitslage in der Ukraine an und reagiert auf das Ausmass und die Geschwindigkeit der Notlage mit einer Mischung aus Soforthilfe, Schutzmassnahmen und langfristigen Wiederaufbauprogrammen.
Notfall
NOTFÄLLE

Wenn Gewalt ausbricht und eine Katastrophe eintritt, kann das UNHCR dank der Unterstützung der Geber unmittelbar tätig werden. 

Notfall Libanon
Die verheerenden Bombenanschläge im Libanon fordern unschuldige Menschenleben und zwingen Tausende, ihre Heimat zu verlassen, darunter auch bereits Geflüchtete, die im Libanon leben. Diese Menschen benötigen dringend Unterstützung. 
Winternotfall
In diesem Winter leiden Millionen von Menschen im Nahen Osten, in Afghanistan und in der Ukraine unter den rauen Temperaturen.
Krise im Sudan
Der tödliche Konflikt im Sudan hat mehr als 12 Millionen Menschen zur Flucht aus ihrer Heimat gezwungen. 
Humanitärer Notstand in Syrien
Nach 12 Jahren Krise kämpft die syrische Bevölkerung immer noch um ihr Überleben. Mehr als die Hälfte ist seit Konfliktsbeginn geflohen.
Notfall Ukraine
In der Ukraine wurden über 10 Millionen Menschen dazu gezwungen, aus ihren Häusern zu fliehen.
Notlage am Horn von Afrika
Die Region am Horn von Afrika wird von der schlimmsten Dürre seit über 40 Jahren betroffen. Tausende Menschen haben keine andere Wahl, als aus ihren Häusern zu fliehen.
Spenden
Bankverbindung
LSV herunterladen