Zurich Film Festival: Sudan im Fokus

Als Charity Partner des Zurich Film Festival ZFF durften wir von Switzerland for UNHCR am 10. Oktober 2024 eine Podiumsdiskussion veranstalten. Diese fand direkt nach der Vorführung des Dokumentarfilms „Sudan – Remember Us“ der französischen Regisseurin H
Event

Kunstschaffende vereinigen sich für UNHCR in der digitalen Auktion "Bridging Worlds"

Switzerland for UNHCR freut sich, die bevorstehende digitale Kunstauktion "Bridging Worlds: Digital Art Beyond Borders" auf der Christie’s 3.0-Plattform anzukündigen.
Innovation

Von Aleppo nach Burgdorf: „Das Velo war wie Therapie für mich“

Im September hat in Zürich die Rad- und Para-Cycling-WM der UCI (Weltverband des Radsports) stattgefunden. Die weltweit besten Velorennfahrerinnen und -fahrer kämpften in verschiedenen Disziplinen um einen Platz auf dem Podest. Darunter auch Ahmad Badredd
Flüchtlingsportraits

UNHCRs Hilfe in Notfällen: „Erfolg bedeutet, Menschen in Sicherheit zu bringen“

A conflict breaks out and suddenly people have to leave their homes head over heels. We are experiencing this again with the airstrikes in Lebanon. More than 200.000 people are looking for a safe place to stay within Lebanon, 100.000 already crossed the b
Echos vom Feld

Schwere Luftangriffe im Libanon: Zehntausende von Vertriebenen brauchen Hilfe

Schwere Luftangriffe im Libanon: Zehntausende von Vertriebenen brauchen Hilfe
Notfall

Zurich Film Festival: Wir schauen genau hin beim Sudan

Bald wird in der Stadt Zürich wieder der grüne Teppich ausgerollt und die goldenen Augen schauen einen überall an. Das Zurich Film Festival ZFF geht los!
Die Engagierten

Education Report 2024

Noch immer geht die Hälfte der Flüchtlingskinder nicht zur Schule Rund 7,2 Millionen Flüchtlingskinder gehen nicht zur Schule - fast die Hälfte aller Flüchtlinge im schulpflichtigen Alter.
Die Engagierten

Eine Ukrainerin in der Schweiz: Bessere Integration dank eines Coding-Bootcamps

Anastasiia Sheludko aus der Ukraine konnte sich dank eines Bootcamps bei Powercoders besser in der Schweiz integrieren.
Flüchtlingsportraits

Paralympisches Flüchtlingsteam: „Eine Botschaft der Hoffnung“

Heute, am 28. August, beginnen in Paris die Paralympischen Spiele. Und genau wie bei den Olympischen Spielen ist auch hier ein Flüchtlingsteam vertreten. Es besteht aus acht Athletinnen und Athleten plus zwei Betreuenden aus sechs verschiedenen Ländern
Event
die letzten Neuigkeiten

Entdecken Sie unsere letzte Neuigkeiten und Stories

5 inspirierende Frauen, die das Leben von Flüchtlingen verändern
Feiern Sie den Weltfrauentag und entdecken Sie fünf aussergewöhnliche Frauen, die das Leben von Flüchtlingen verändern. Sie setzen sich mit Leidenschaft für Inklusion, Chancen und Frieden in ihren Gemeinschaften ein.
Die Engagierten
Ukraine: Drei Jahre Krieg – Geschichten von Kraft und Hoffnung
UNHCR passt seine Hilfe weiterhin an die unvorhersehbare Sicherheitslage in der Ukraine an und reagiert auf das Ausmass und die Geschwindigkeit der Notlage mit einer Mischung aus Soforthilfe, Schutzmassnahmen und langfristigen Wiederaufbauprogrammen.
Notfall