Zusammenfassung von Paris 2024: Historische Meilensteine für das Flüchtlingsteam
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris waren ein bemerkenswertes Ereignis, bei dem vor allem die unglaublichen Leistungen des Flüchtlingsteams (Olympic Refugee Team) hervorzuheben sind. 37 geflüchtete Athletinnen und Athleten traten in zwölf verschiedenen S
Die Engagierten
"Die Zivilbevölkerung hat diesen Krieg nicht begonnen, aber sie zahlt den Preis dafür"
Die Kämpfe im Sudan dauern nun schon seit mehr als einem Jahr an. Immer mehr Gräueltaten kommen ans Licht, und die Zivilbevölkerung leidet. 9 Millionen Menschen mussten bereits ihre Heimat in dem ostafrikanischen Land verlassen und an einem anderen Ort Zu
Echos vom Feld
Zahl der Vertriebenen steigt weiter an: “Unzählige menschliche Tragödien”
Die Zahl der Menschen, die weltweit vor Konflikten, Gewalt und Verfolgung flüchten mussten, ist erneut gestiegen: Im letzten Mai waren es 120 Millionen, fast zehn Prozent mehr als vor einem Jahr. Das gibt die UN-Flüchtlingsorganisation UNHCR in ihrem Glob
UNHCR
Nowhere To Run: Eine digitale Kunstinitiative für die Art Basel 2024
Kurz vor dem Weltflüchtlingstag freut sich Switzerland for UNHCR , die Lancierung von „Nowhere to Run“ bekannt zu geben, einem innovativen digitalen Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit der Tezos Foundation, OBJKT, ArtMeta und The Collector's Club.
Event