Zusammenfassung von Paris 2024: Historische Meilensteine für das Flüchtlingsteam

Die Olympischen Spiele 2024 in Paris waren ein bemerkenswertes Ereignis, bei dem vor allem die unglaublichen Leistungen des Flüchtlingsteams (Olympic Refugee Team) hervorzuheben sind. 37 geflüchtete Athletinnen und Athleten traten in zwölf verschiedenen S
Die Engagierten

Mit Flüchtlingen an den Olympischen Spielen: Luna und Musa kämpfen in Paris

Stellen Sie sich vor: Sie sind ein Spitzenathlet, eine Spitzenathletin, aber da sie gezwungen waren, ihr Land zu verlassen, können sie es nun nicht mehr an den Olympischen Spielen vertreten.
Flüchtlingsportraits

Als Flüchtling den 1. August feiern? „Es ist ein Tag des Dankes“

Wie ist es als Flüchtling am Nationalfeiertag in der Schweiz? Feiern Flüchtlinge den grossen Tag ihres Gastlandes mit oder denken sie vielmehr mit Wehmut an ihre Heimat…?
Flüchtlingsportraits

UNHCR-Mission in Afghanistan: "Wir werden bleiben, auch wenn die Mittel begrenzt sind"

Leonard Zulu war mehr als zwei Jahre lang UNHCR-Vertreter in Afghanistan. Er hat miterlebt, wie schwer das Land getroffen wurde.
Echos vom Feld

Tadesse Abraham: "Der Sport hat mir geholfen, mich zu integrieren".

Vom Flüchtling zum Olympiahelden - dieser Weg war nicht einfach, wie uns der Athlet in einem Interview verriet.
Flüchtlingsportraits

"Die Zivilbevölkerung hat diesen Krieg nicht begonnen, aber sie zahlt den Preis dafür"

Die Kämpfe im Sudan dauern nun schon seit mehr als einem Jahr an. Immer mehr Gräueltaten kommen ans Licht, und die Zivilbevölkerung leidet. 9 Millionen Menschen mussten bereits ihre Heimat in dem ostafrikanischen Land verlassen und an einem anderen Ort Zu
Echos vom Feld

Zahl der Vertriebenen steigt weiter an: “Unzählige menschliche Tragödien”

Die Zahl der Menschen, die weltweit vor Konflikten, Gewalt und Verfolgung flüchten mussten, ist erneut gestiegen: Im letzten Mai waren es 120 Millionen, fast zehn Prozent mehr als vor einem Jahr. Das gibt die UN-Flüchtlingsorganisation UNHCR in ihrem Glob
UNHCR

Nowhere To Run: Eine digitale Kunstinitiative für die Art Basel 2024

Kurz vor dem Weltflüchtlingstag freut sich Switzerland for UNHCR , die Lancierung von „Nowhere to Run“ bekannt zu geben, einem innovativen digitalen Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit der Tezos Foundation, OBJKT, ArtMeta und The Collector's Club.
Event

Art For Change - Ein Abonnementprogramm, das etwas zurückgibt

Schweiz für UNHCR lanciert Art for Change - ein jährliches Spendenabonnement. Dieser innovative Ansatz bietet einen alternativen Weg, um zu spenden und dabei gewaltsam vertriebene Menschen zu unterstützen.
In der Schweiz
die letzten Neuigkeiten

Entdecken Sie unsere letzte Neuigkeiten und Stories

5 inspirierende Frauen, die das Leben von Flüchtlingen verändern
Feiern Sie den Weltfrauentag und entdecken Sie fünf aussergewöhnliche Frauen, die das Leben von Flüchtlingen verändern. Sie setzen sich mit Leidenschaft für Inklusion, Chancen und Frieden in ihren Gemeinschaften ein.
Die Engagierten
Ukraine: Drei Jahre Krieg – Geschichten von Kraft und Hoffnung
UNHCR passt seine Hilfe weiterhin an die unvorhersehbare Sicherheitslage in der Ukraine an und reagiert auf das Ausmass und die Geschwindigkeit der Notlage mit einer Mischung aus Soforthilfe, Schutzmassnahmen und langfristigen Wiederaufbauprogrammen.
Notfall