Katastrophale Überschwemmungen in Libyen

Der Nordosten Libyens wurde vom Sturm Daniel heimgesucht, der zum Zusammenbruch von zwei Dämmen in der Küstenstadt Derna führte.
Notfall

“Mit der Ankunft der Taliban waren die Tage der Musik gezählt“

Rund 40 junge Musikerinnen und Musiker zwischen 14 und 20 Jahren gehören zum Afghan Youth Orchestra. Sie haben von Karrieren in der Kunst geträumt – bis vor zwei Jahren die Taliban unerwartet wieder die Macht ergriffen im Land.
In der Schweiz

Bildung ist Hoffnung: Zurück in die Schule auch für Flüchtlingskinder

Ende dieser Woche sind die Sommerferien für alle Schülerinnen und Schüler in der Schweiz vorbei. Am Montag heisst es auch für die restlichen wieder: Rucksack packen und ab in den Unterricht.
In der Schweiz

Zurich Film Festival: Switzerland for UNHCR neuer Charity Partner

Ins Kino gehen und dabei Flüchtlinge unterstützen: Das ist möglich am Zurich Film Festival ZFF, dem zweitgrössten Filmfestival im deutschsprachigen Raum.
In der Schweiz

‘’Faces 04 – A World without displacement’’: NFT-Sammlung zur Unterstützung von Menschen, die fliehen mussten

Anlässlich unserer 5. Zusammenarbeit in der Cardano-Community haben wir uns mit dem Künstler Chadi Nassar zusammengetan und eine limitierte KI-generierte NFT-Kollektion herausgebracht, die die acht aktuellen Notsituationen des UNHCR beleuchte
UNHCR

1. August: Für Staatenlose kein Grund zum Feiern

Was muss das für ein Gefühl sein für einen Menschen, der in einem Land lebt, dass ihn nicht anerkennt? Für das er eigentlich gar nicht existiert? Und zu wissen, dass seine Regierung nicht für seine Sicherheit sorgt?
In der Schweiz

100 Tage Konflikt im Sudan

Am vergangenen Wochenende ging der Konflikt im Sudan zwischen den Rapid Support Forces (RSF) und den Streitkräften der regierenden Armee des Landes in seinen 100. Tag.
Notfall

Wenn der Schrecken auf Kinderhöhe gezeichnet wird

Im Jahr 2022 gab es weltweit 108,5 Millionen Menschen, die zur Flucht gezwungen waren. 41% von ihnen sind jünger als 18 Jahre alt. Obwohl Kinder zu den am stärksten Betroffenen von Vertreibungssituationen gehören, werden ihre Geschichten oft nicht gehört.
In der Schweiz

Laufen, Schwimmen und Radfahren für Flüchtlinge

Am vergangenen Wochenende fand zum 33. Mal der La Tour Genève Triathlon statt, der grösste Wettkampf dieser Sportart in der Schweiz. Bei heissen Temperaturen schwammen, rannten und radelten mehr als 3'600 Menschen entlang des Genferseeufers.
In der Schweiz
die letzten Neuigkeiten

Entdecken Sie unsere letzte Neuigkeiten und Stories

5 inspirierende Frauen, die das Leben von Flüchtlingen verändern
Feiern Sie den Weltfrauentag und entdecken Sie fünf aussergewöhnliche Frauen, die das Leben von Flüchtlingen verändern. Sie setzen sich mit Leidenschaft für Inklusion, Chancen und Frieden in ihren Gemeinschaften ein.
Die Engagierten
Ukraine: Drei Jahre Krieg – Geschichten von Kraft und Hoffnung
UNHCR passt seine Hilfe weiterhin an die unvorhersehbare Sicherheitslage in der Ukraine an und reagiert auf das Ausmass und die Geschwindigkeit der Notlage mit einer Mischung aus Soforthilfe, Schutzmassnahmen und langfristigen Wiederaufbauprogrammen.
Notfall