Sichtbarkeit ist Inklusion: Weltflüchtlingstag 2023

Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni lud Switzerland for UNHCR, der nationale Partner von UNHCR in der Schweiz, Mitglieder der Flüchtlings- und Aufnahmegemeinschaft zur Teilnahme an einer Inside Out-Aktion.
In der Schweiz

108,5 Millionen Menschen im Jahre 2022 auf der Flucht

Am 14. Juni veröffentlichte UNHCR den Global Trends Report 2022, eine bahnbrechende Publikation, die einen Überblick über die Situation von Zwangsvertriebenen in der ganzen Welt gibt.
UNHCR

UNHCR und UNIQLO 3. Auflage des Kunstwettbewerbs Jugend mit Flüchtlingen

Am Weltflüchtlingstag, startet UNHCR in Zusammenarbeit mit UNIQLO die 3. Ausgabe des Kunstwettbewerbs "Youth with Refugees", der junge Menschen auf der ganzen Welt ermutigt, ihre Kreativität zur Unterstützung von Menschen auf der Flucht einzusetzen.
UNHCR

Das Recht, in Frieden zu leben: Einsatz für die Rechte von LGBTIQ+ in Kolumbien

Als Transfrau war María Victoria ihr ganzes Leben lang mit Diskriminierung konfrontiert und beschloss, sich für vertriebene LGBTIQ+ Personen - eine besonders gefährdete Bevölkerungsgruppe - einzusetzen, und machte dies zu ihrer Lebensaufgabe.
UNHCR

Sudan: bis zu 860'000 Menschen könnten in den kommenden Monaten zur Flucht gezwungen sein

Angesichts der unsicheren Lage im Sudan haben immer mehr Menschen keine andere Wahl, als in Sicherheit zu fliehen.
Notfall

Basketball für Flüchtlinge: ein inspirierender Workshop

Am Mittwoch trafen sich eine Gruppe junger Flüchtlinge und professionelle Basketballspieler im House of Basketball, dem Sitz des Internationalen Basketballverbands, zu einem inspirierenden Workshop.
In der Schweiz

Innovationsfonds des UNHCR: Reale Herausforderungen mit innovativen Lösungen

Anlässlich des Weltkreativitäts- und Innovationstages haben wir Hovig Etyemezian, Leiter der Innovationsabteilung des UNHCR, interviewt. Er erzählte uns von den Innovationsfonds und wie sie dabei helfen, reale Herausforderungen vor Ort zu lösen.
UNHCR

Sudan: Unsicherheit für Millionen von Vertriebenen

UNHCR beobachtet genau, wie sich die Lage vor Ort entwickelt, da bereits Bewegungen von Menschen in Richtung Tschad und aus Khartum heraus beobachtet wurden.
Notfall

"Ich erkenne mehr und mehr, dass die gemeinsame Grundlage aller Krisen das menschliche Leid ist.”

Hussien Ahmad arbeitet seit 7 Jahren für UNHCR, nachdem er in seinem Heimatland Syrien angefangen hat. In diesem Interview reflektiert er über seine Arbeit als humanitärer Helfer.
UNHCR
die letzten Neuigkeiten

Entdecken Sie unsere letzte Neuigkeiten und Stories

5 inspirierende Frauen, die das Leben von Flüchtlingen verändern
Feiern Sie den Weltfrauentag und entdecken Sie fünf aussergewöhnliche Frauen, die das Leben von Flüchtlingen verändern. Sie setzen sich mit Leidenschaft für Inklusion, Chancen und Frieden in ihren Gemeinschaften ein.
Die Engagierten
Ukraine: Drei Jahre Krieg – Geschichten von Kraft und Hoffnung
UNHCR passt seine Hilfe weiterhin an die unvorhersehbare Sicherheitslage in der Ukraine an und reagiert auf das Ausmass und die Geschwindigkeit der Notlage mit einer Mischung aus Soforthilfe, Schutzmassnahmen und langfristigen Wiederaufbauprogrammen.
Notfall