News
Das Jahr 2024 in Zahlen

Im Jahr 2024 reagierte UNHCR auf 43 Notsituationen, die durch Konflikte, Klimakatastrophen und Krankheitsausbrüche verursacht wurden. Mit 91% der Mitarbeiter vor Ort konnte UNHCR Millionen von Vertriebenen mit lebenswichtiger Hilfe zu unterstützen.

News
Gemeinsam sind wir stärker

Dank Ihrer Unterstützung und trotz aller Herausforderungen arbeitete UNHCR unermüdlich daran, diesen Menschen auf der ganzen Welt zu helfen.

Gemeinsam konnten wir 2024 einiges schaffen... 

Notfälle
Winternotfall

Im Nahen Osten können die Temperaturen auf unter 0°C fallen, in Afghanistan auf bis zu -15°C und in der Ukraine auf -20°C. Weit weg von zu Hause und mit begrenzten Mitteln müssen vertriebene Familien einen weiteren strengen Winter fern der Heimat überstehen. 

Syrien
Geduld und Vorsicht

Die jüngsten Entwicklungen in Syrien wecken Hoffnungen auf Frieden und Wiederaufbau. Nach mehr als 14 Jahren Konflikt hat das Land eine einmalige Gelegenheit, den Weg des Friedens zu beschreiten und seiner Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, in ihre Heimat zurückzugehen. 

Notfall
Humanitäre Krise im Sudan: "Es ist unmenschlich!"

„Vertriebene Frauen, Kinder und Männer sterben an Hunger, Unterernährung und Krankheiten. Dies ist ein deutliches Zeichen für die Verletzlichkeit der Menschen, die gezwungen sind zu flüchten, viele von ihnen gleich mehrfach“, erklärte Mamadou Dian Balde, Regionaler Flüchtlingskoordinator für die Situation im Sudan, Anfang August.

WAS WIR TUN
Wen wir beschützen

UNHCR hat den Auftrag, lebensrettende Hilfe zu leisten und die Rechte von Menschen zu schützen, die zur Flucht gezwungen sind. Dazu gehören Flüchtlinge, Binnenflüchtlinge, Asylsuchende, Staatenlose und Rückkehrende.

Was wir tun

UNHCR ist in 137 Ländern vertreten um Menschen auf der Flucht Soforthilfe zu leisten.

91% der 18'879 MitarbeiterInnen sind vor Ort im Einsatz, um Menschen, die vor Konflikten und Verfolgung fliehen, Soforthilfe zu leisten. Über die Nothilfe hinaus setzt sich UNHCR dafür ein, Flüchtlingen nachhaltige Lösungen für eine bessere Zukunft zu bieten.  
 

122+
Millionen entwurzelte Menschen weltweit (Mitte Juni 2024)
40%
der entwurzelten Menschen sind Kinder
4,4
Millionen Staatenlose
158'700
Flüchtlinge wurden in Drittländern umgesiedelt in 2022
Warum es uns gibt

Wenn eine Notsituation eintritt, ist UNHCR, die UN-Flüchtlingsorganisation, eine der ersten vor Ort, um den Menschen in Not lebensrettende Hilfe leisten zu können. Wir sind auch die letzten, die gehen - erst dann, wenn wir den betroffenen Menschen geholfen haben, eine bessere Zukunft aufzubauen.

Aktuelles
Zu den Artikeln
5 Vorsätze für ein friedlicheres Jahr
Der Jahresbeginn bietet die perfekte Gelegenheit, mit frischer Energie ins neue Jahr zu starten. Die folgenden 5 Vorsätze können Ihnen helfen, das Jahr friedvoller zu gestalten.
In der Schweiz
Gemeinsam sind wir stärker
Das Jahr 2024 war ausserordentlich schwierig. Die Zahl der Menschen, die aufgrund von Konflikten und Verfolgung gezwungen waren, aus ihrer Heimat zu flüchten, stieg bereits Ende Juni auf 122,6 Millionen.
Echos vom Feld